Die
Geschichte unseres Ladens
Als wir im August 2008 das Haus in Atenau erwarben, freuten wir uns besonders auf den Laden, die Umgestaltung und die Einrichtung. Leider gab es zuvor jede Menge zu tun.
Das Geschäft, eigentlich das ganze Haus, musste von unzähligen Zigarren, Zeitungen, Werbeschilder, Lottoscheinen, Feuerzeugen, Papierbergen, altes Mobilar und Zigarettenzubehör befreit werden und das war eine Beschäftigung über mehrere Wochen und ein Aufkommen von 22 Kubikmeter. Zur Veranschaulichung, das entspricht einem Würfel mit 2,8 mtr Länge, 2,8 mtr. Breite und 2,8 mtr. Höhe. Insgesamt knapp 4 Tonnen (3 Anhängerladungen a´1,3 Tonnen)
Auf den folgenden Bildern können Sie die Wandlung des Lottoladens der Vorbesitzerin, bis zu der Fertigstellung des "ehemaligen Lottoladen" verfolgen.
Wir haben uns übrigens ganz bewusst für den Namen "ehemaliger Lottoladen"
entschieden.
Als wir damals das Haus kauften und noch nicht vor Ort waren, telefonierten
wir mit verschiedenen Handwerkern und Geschäftsleuten, um unser Haus einigermaßen
bezugsfertig zu gestalten. Leider war es die reinste Müllhalde und nicht nur renovierungsbedürftig,
sondern, gerade im Erdgeschoss, sanierungsbedürftig. Restlos alles musste raus, um Boden, Decken, Wände
und sogar die Elektrik und teilweise die sanitäre Anlagen neu zu machen. Brauchbar war absolut
gar nichts.
Stellten wir uns mit Namen und Adresse des Hauses vor, wusste kaum jemand,
um welches Haus es sich handelte. Erst als wir die Bemerkung machten, dass
es sich um den ehemaligen Lottoladen in Altenau handelte, wussten die Personen sofort, welches Haus gemeint war. Selbst in Clausthal und Goslar war der Laden bekannt.
So entstand die Firmenbezeichnung:
"ehemaliger
Lottoladen Altenau"
August 2008 Vor
dem Ausräumen

Zigarren, Feuerzeuge und Zeitungen ohne Ende ...

Beim Malern, putzen... ...und
die Faxen dicke haben

Nach acht Eimer Farbe, verschwand so langsam das dezente Teerbraun

Kurz vor der Ladeneröffnung, am 24. November 2008...

Am Tag der Eröffnung. Unser ganzer Stolz, die Bahn und die Weihnachtsdeko

Die Internetplätze (2 Stück) und Urkunden, sowie der Verkaufstresenbereich am Eingang inkl. Süssigkeiten und Ansichtkarten

Der Geschenkebereich und die Uhrenglasvitrine, sowie die PC-Zuberhörauslage und Glückwunschkarten. Der Neckemann Bestellservice ist noch im Aufbau

Die Hausfassade, insbesondere die Ladenfront
Der Tag der Hausbesichtigung (August 2008), sowie die Eröffnung (24 November 2008)
 - 24-11-2008.jpg)
Immer noch sehr viel Arbeit (April 2009), aber so langsam nimmt es Form an

Nachdem das Gröbste geschafft ist (Mai 2009) wird vorab eine kleine Pause eingelegt

Wer rastet der rostet, nun werden die Vordächer für Laden und Hauseingang in Angriff genommen (Oktober 2009)

Nächtliche Ladenansicht und dann endlich "Winterfertig" am 28.10.2009

Bevor es noch kälter wird, schnell noch die Schaufensterbeschriftung und Hausnummer 30.10.2009

31 Oktober nach Geschäftsschluss um 20 Uhr, sowie beide Vordächer 6.11.2009

24 November (Jahrestag) nach Geschäftsschluss um 20 Uhr, sowie die Weihnachtsdeko

Direkter Vergleich, der Tag der Eröffnung am 24.11.2008 und die Fassade am 06.11.2009
29 Januar 2010 - Altenau im Schneetreiben

30 August 2013 - Die ganze "Hütte" im neuem Kleid, inkl. Eingang zur Ferienwohnung


|
 |
  |
|
|
|
|
|